Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit - EvHS Freiburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiengangs ist es, die Studierenden für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit zu befähigen. In Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Methoden und der eigenen Person werden Kompetenzen in der Beratung, der Prozessgestaltung, im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen, in sozialraumorientierter Gestaltung des Gemeinwesens, zur Erschließung von ökonomischen, politischen und rechtlichen Ressourcen, sowie in der Forschung und im Projektmanagement erworben. Dem Profil der Hochschule entsprechend spielt kritische Reflexion ethischer Fragen eine wichtige Rolle.
-
Außercurriculare AngeboteVielfältige Fachsprachlehrangebot (Englisch, Französisch, Portugisisch, Türkisch); Hochschultag (jährlicher Fachtag über deren Themen, Format und Beteiligten die Studierenden entscheiden); professionell angeleiteter Chor; Angebote zur Achtsamkeitspraxis; studentisch initiierte Arbeitskreise (Nachhaltigkeit, Diversität etc.); Buddy-Programm zur Förderung von gegenseitiger Unterstützung von Studierenden, v.A. mit nicht-deutscher Erstsprache durch "Tandems", fachlich unterstützende Gruppenangebote und Aktivitäten zur sozialen Vernetzung; Zusatzqualifikation Palliativ Care Pädiatrie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot