Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fakultät Informatik und Mathematik - OTH Regensburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHoher Praxisbezug und -anteil; viele Kooperationen mit der lokalen Wirtschaft und Industrie; Dreisäulenmodell: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft; Schwerpunkte in Logistik und in SAP; breites Angebot an Wahlpflichtmodulen; internationale Ausrichtung inkl. der Möglichkeit von Doppelabschlüssen mit ausländischen Hochschulen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Staffordshire, England; Eastern Institute of Technology, Neuseeland.
-
Außercurriculare AngeboteOrganisierte Exkursionen zu lokalen Industrieunternehmen; Fachvorträge externer Expertinnen und Experten; FAQ-Termine mit dem Studienfachberater für Fragen aller Art. Weiterhin gibt es Angebote nicht ausschließlich für die Wirtschaftsinformatik als Angebot für alle Informatik-Studiengängen der Fakultät wie z. B.: Exkursionen der Fachschaft und weiterer studentischer Vereine, Fachvorträge, organisierte Messebesuche, Hackathon (hackaburg.de - gegründet und organisiert von Studierenden der OTH Regensburg und der Universität Regensburg).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot