Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fachbereich Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsinformatik - FHDW Hannover (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn diesem Studiengang erwerben die Studierenden eine umfassende berufliche Handlungskompetenz. Vorlesungsphasen an der Hochschule und Praxisphasen in den Kooperationsunternehmen wechseln sich quartalsweise ab. Das garantiert eineinhalb Jahre Berufserfahrung und die nötige soziale Kompetenz, um Teamarbeit und Leitungsfunktionen zu bewältigen. Für besonders ambitionierte Studierende verringert sich die Regelstudienzeit von 7 auf 6 Semester. Sie erhalten in der Regel auch ein Firmenstipendium.
-
Außercurriculare AngeboteDie FHDW Hannover bietet neben einem individuellen Mentoringkonzept zahlreiche Events an, an denen die Studierenden teilnehmen können. Dazu zählen externe Vortragsreihen, gemeinsame Sportveranstaltungen und Alumnitreffen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot