BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn diesem Studiengang erwerben die Studierenden eine umfassende berufliche Handlungskompetenz. Vorlesungsphasen an der Hochschule und Praxisphasen in den Unternehmen wechseln sich quartalsweise ab. Das garantiert eineinhalb Jahre Berufserfahrung bei Studienabschluss und die nötige soziale Kompetenz, um Teamarbeit und Leitungsfunktionen zu bewältigen. In das Studium ist optional ein Auslandssemester an einer englischen Hochschule integriert. Für besonderes ambitionierte Studierende verringert sich die Regelstudienzeit von 7 auf 6 Semester.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModul "Soziale Kompetenz" im 1. und 2. Semester mit Umgang mit Konflikten und Präsentationstechnik, Pflichtfremdsprache Englisch und Wahlmöglichkeiten weiterer Sprachen, Tutorenprogramm höherer Semester für Erstsemesterstudierenden, mindestens 36 Wochen Pflichtpraktika wahlweise in einem Unternehmen oder in mehreren, Auslandssemester und Auslandspraktika möglich, Summer School bei Partnerhochschule in Schottland, Feldforschungsprojekt zur Erhebung von Daten samt statistischer Auswertungen, Präsentationen von Projekten vor Unternehmensvertretern, freiwillige Teilnahme an Wohltätigkeitsprojekt
-
SchlagwörterManagement, International Management, Entrepreneur, Entrepreneurship, Steuer- und Revisionswesen, FDL, Finanzdienstleistung, Versicherungswirtschaft, BWL, Business Administration, Wirtschaft, Führung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot