BWL,
Studiengang
Finance (M.Sc.) BWL-Studiengänge (Dortmund) - ISM/Dortmund (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieses Master-Programm bildet die Studierenden zu Finanzexperten für verantwortungsvolle Führungspositionen aus. Innerhalb von drei Semestern zuzüglich Thesis erhalten die Studierenden eine fundierte fachliche Ausbildung in allen Gebieten des Finanzmanagements- ergänzt um ein umfassendes Rechts;, Bewertungs- und Controllingwissen. Mit diesem Abschluss sind die Absolventen darauf vorbereitet, operative und strategisch; Konzeptionelle Aufgaben in einem sich ständig verändernden globalen Finanzsystem zu übernehmen. Das Studium kann komplett auf Englisch absolviert werden.
-
Fachliche SchwerpunkteFinance Management, Asset Management, Financial Theory, Quantitative Finance, Leadership Skills, Financial Engineering, Financial Planning, Rating, Operational Management, Accounting, Controlling
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenBond University, Boston University, Edinburgh Napier, INSEEC, Lancaster.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot