BWL,
Studiengang
International Management (B.Sc.) BWL-Studiengänge (Dortmund) - ISM/Dortmund (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studiengang International Management erwerben die Studierenden ein breites funktionsübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen, vor dem Hintergrund einer global vernetzten Weltwirtschaft. Damit bereiten sie sich auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen und Aufgabenbereichen international aufgestellter Unternehmen vor. Sie qualifizieren sich dafür, ihr künftiges Unternehmen an seinen weltweiten Standorten optimal zu präsentieren und Teams mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund zu führen. Der Studiengang kann wahlweise zu 100% auf Englisch studiert werden.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot