BWL,
Studiengang
International Management (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer M.A. International Management umfasst eine breit gefächerte Managementausbildung mit international ausgerichteten Spezialisierungsmöglichkeiten. Zu den Studieninhalten zählen internationale Unternehmensstrategien und Marketing sowie internationales Recht und Steuern und globales Projektmanagement. Das Studium kann vollständig in englischer Sprache absolviert werden. Mit ihrem Wissen können Absolventen dieses Programms Managementaufgaben in weltweit agierenden Unternehmen wahrnehmen.
-
Fachliche SchwerpunkteInternational Enterprise, Decision Making, Quantitative Analysis, International Marketing, Consulting, Digital Marketing, International Controlling, International Operations, Leadership Skills.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSchlüsselqualifikationen wie Rhetorik, Projektmanagement, Präsentation (deutsch und englisch), Negotiation, Leadership Skills, Teammangement.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot