BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft / Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs18 englischsprachige Pflichtcredits; Mobilitätsfenster im Umfang von zwei Semestern (Aulandsstudien- und auch Auslandspraxissemester möglich); Integration designorientierter Fächern (z.B. Foto, digitale Medien, DTP); Studierende können durch Belegung von 30 Credits in englischsprachigen Modulen das Zertifikat "International Study Program" und/oder bei Interesse für Ethik /Nachhaltigkeit das Zertifikat "Ethikum" erwerben; erstes größeres Praxisprojekt schon im 4. Sem.; sehr gute Reputation und intensive Kontakte zur Werbebranche, Branchenexperten als Dozenten in den interdisziplinären Fächern.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMindestens zwei Praxisprojekte während des Studiums, Praxissemester, Exkursionen, Vorträge von Praktikern im Unterricht, studentische Initiative Werbeliebe (Refill, The Brand Event, Projekte der Werbeliebe), Unterstützung und z.T. Bewerbunstrainings innerhalb des Mentoringprogramms des Studiengangs.
-
SchlagwörterMarketing, Marketingkommunikation, Werbung, Onlinemanagement, Kommunikationsmanagement




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.