BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft / International Business (B.Sc.) Fakultät Wirtschaft und Recht - HS Pforzheim
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist obligatorisch in drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Französisch/Spanisch) zu absolvieren. Der Studiengang beinhaltet ein obligatorisches Auslandsstudiensemester, es bestehen daneben optionale Double-Degree-Angebote in Kooperation mit Partnerhochschulen im Ausland die sowwohl mit einem Pforzheimer Bachelor-Abschluss als auch einem Abschluss der Partnerhochschule schließen. Studierende, die sich für Fragen der Ethik/Nachhaltigkeit interessieren, können das Zertifikat "Ethikum" erwerben.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenKedge Business School, Marseille, Frank reich; UGM , Yogyakarta, Indonesien; ESAN, Lima, Peru; ESSCA Angers, Frankreich; Monterrey, Mexiko; Ramon Llul IQS Business School, Barcelona, Spanien; Warsaw School of Economics, Polen.
-
Außercurriculare AngeboteEigenes Alumniprogramm mit 2 Treffen pro Jahr, einmal an der Hochschule, einmal in einem Unternehmen. Regelmäßige Stammtische (1-2 pro Semester) mit Studierenden und Professoren zur Klärung wichtiger Themen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot