BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft / Steuern und Wirtschaftsprüfung (B.Sc.) Fakultät Wirtschaft und Recht - HS Pforzheim
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bildet für die Berufstätigkeit auf dem Gebiet der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung und der Wirtschaftsprüfung aus. Studierende erhalten eine breitgefächerte, praxisnahe, wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung (Mobilitätsfenster im Umfang von zwei Semestern (sowohl Auslandsstudien- als auch Auslandspraxissemester möglich); durch die Belegung von 30 Credits in englischspr. Modulen kann das Zertifikat "International Study Program" erworben werden; Studierende, die sich für Fragen der Ethik/Nachhaltigkeit interessieren, können das Zertifikat "Ethikum" erwerben.
-
Außercurriculare AngeboteVortragsreihe von Prof. Dr. Häfele "Spektrum Wirtschaftsprüfung" mit spannenden Vorgträgen aus der Praxis, passend zu den Inhalten in der Vorlesung. Zudem Vorträge des Pforzheimer FORUMs zu aktuellen Themen unserer Bereiche (Steuerrecht bzw. WP); enge Vernetzung der Studierenden mit den Mitgliederfirmen des Pforzheimer FORUMs.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot