Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - TU Braunschweig
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKombinationsstudiengang, angesiedelt an Ing.-FK. Mit geringen Ausnahmen identisches Grundlagenprofil zum Bachelor of Science Elektrot.; Zusätzlich wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen + Vertiefung; > 25 Jahre auf Diplomen basierende Erfahrung mit grundsätzlichem Profil. Absolvent(inn)en am Markt bekannt und Profil geschätzt. Zusätzlich gilt, dass Promotionsbefähigung der Wirtschafts-Ingenieur ET Mas gleichermaßen für Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) als auch in der Ingenieurwissenschaften (Dr. Ing.) akzeptiert ist. Master Wirtschaftsingenieur ET auch mit Systemaufgaben betraubar.
-
Außercurriculare AngeboteAllen Studierenden der TU Braunschweig stehen vielfältige außercurriculare Angebote zur Verfügung. Mehr als 25 studentische Initiativen bieten Möglichkeiten für außercurriculares Engagement:technische und soziale Projekte; Firmenkontaktmessen; Exkursionen; studentische Unternehmensberatungen und Ingenieurbüros;Projekt "Sandkasten" - Gestaltung des Campus; Hackathon.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot