Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Wirtschaftsingenieur (Bachelor) bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung in den Wirtschafts-, den Ingenieurwissenschaften sowie dem interdisziplinärem Feld des Wirtschaftsingenieurs. Dies ermöglicht den Beginn eines weiterführenden wissenschaftlichen und/oder eines auf gehobene Funktionen in Unternehmen gerichteten Bildungs- und Berufswegs. Aber auch der direkte Einstieg in untere und mittlere Führungspositionen wird durch die Ausbildung in einem interdisziplin. Berufsfeld, die Wahlmöglichkeit spezifischer ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fächer, die Sprachausbildung und die Vermittlung sozialer Kompetenzen vorbereitet.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSpezialisierung durch Wahl einer Studienrichtung, eines interdisziplinären Berufsfeldes, spezifischer ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlicher Fächer sowie das 9-wöchige Fachpraktikum und die optional praxisbezogene Bachelorarbeit, Vermittlung von Schlüsselkompetenzen und Soft Skills, u.a. in Fallstudien und Unternehmensplanspielen, 4-wöchiges technisches Grundpraktikum, mögliche Teilnahme an Unternehmensexkursionen (u.a. der VWI Hochschulgruppe und des Career Service der TU Chemnitz)
-
SchlagwörterWirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, BWL, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft, Praktikum
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot