Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen - Produktionstechnik (M.Sc.) Fachbereich 04: Produktionstechnik - Uni Bremen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInhalt des Masterstudiums ist die flächendeckende Vermittlung von weiterführenden fachlichen Kenntnissen sowohl der Betriebswirtschaftslehre als auch des Maschinenbaus. Auch im Masterstudiengang werden betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Inhalte zu annähernd gleichen Anteilen studiert. Eine besondere Rolle kommt den Modulen „Industriepraktikum“ und „Methoden“ zu, da hier das Erlangen praktischer Erfahrungen und fachübergreifender Kenntnisse im Vordergrund steht und somit dem Prinzip der Förderung der Berufsfähigkeit in hervorragender Weise Rechnung getragen wird.
-
Außercurriculare AngeboteAußercurriculare Formate, auf welche die Studierenden zugreifen können sind beispielsweise Networking-Events mit Industriepartnern, Summer Schools u.ä. zum Thema Berufseinstieg/Berufsorientierung, Angebote der Schreibwerkstatt MINT zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten (Science Blogging, Schreibnächste, Workshops etc.).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot