BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - RWTH Aachen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsQuantitative Orientierung & Forschungsorientierung der Lehre; projektorientierte und interaktive Lehrmethoden & Blended Learning zur Förderung kontinuierlichen Lernens (webbasiertes Planspiel, Flipped Classroom, elektronische Lernplattform mit individueller Erzeugung von Übungsaufgaben und stetiger Überprüfung der Lernfortschritte); internationale Orientierung durch Mobilitätsfenster im 5. Semester oder Praktikum; Mentoring im Rahmen des Zukunftskonzepts "Exzellente Lehre"; Pflicht zum Online Self-Assessment vor Einschreibung; Aufgreifen interdisziplinärer und ethischer Fragestellungen (CSR).
-
Außercurriculare AngeboteDas Schreibzentrum der RWTH bietet Studierenden kostenlose Beratung bei Schreibprojekten (z.B. Abschlussarbeiten), Nobelpreis-Lecture, in der jährlich zwei wirtschaftswiss. Nobelpreisträger und deren Theorien vorgestellt werden, Wissenschaftsnacht RWTH, CFA Institute Research Challenge, Enactus Aachen e.V., Betreuungsprogramm BeBuddy, vielfältige Exkursionsnagebote in das In- und Ausland (bspw. China und Thailand), AIESEC, Firmenkontaktmessen wie bspw. bonding Aachen, Wettbewerb für Logistikstudenten: „Logistik Masters“, Sonnenwagen Aachen e.V., Automotive Day, Die "Nacht der Unternehmen".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot