1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. Uni des Saarlandes/Saarbrücken
  6. Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
  7. Wirtschaft und Recht (B.Sc.)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Wirtschaft und Recht (B.Sc.) Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft - Uni des Saarlandes/Saarbrücken


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Präsenzstudiengang, auch dual ausbildungsintegrierend; voll- oder teilzeit studierbar
Regelstudienzeit 6 Semester
Credits insgesamt 180
Interdisziplinarität Credits aus anderen Disziplinen: Jura (72)
Praxiselemente im Studiengang 6 ECTS max. anrechenbar für freiwillige Praktika; 9 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen Eigenes Modul für Schlüsselkompetenzen, 9 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 333
Studienanfänger:innen pro Jahr 104
Absolvent:innen pro Jahr 47
Abschlüsse in angemessener Zeit 54,8 %
Geschlechterverhältnis 50:50 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 4,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 10,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule Ja, Abschluss optional

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 95 Plätze

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Doppelqualifikation in juristischer und wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung bedient Schnittstellenbedarf der Praxis und schult duale Denkweise der Absolventen. Dies ist der entscheidende Vorteil gegenüber dem "normalen" Betriebswirt oder dem Volljuristen, deren Berufsbilder ergänzt werden sollen. Es besteht die Möglichkeit des Erwerbs einer Doppelqualifikation Bachelor of Science und Bankkauffrau/-mann; Austauschprogramm mit US-Universität zum MBA.
  • Joint-Degree-Partnerhochschulen
    UWRF - University of Wisconsin-River-Falls
  • Außercurriculare Angebote
    Software-Campus, Hackathon, MTP, Karrieretag, Alumni-Netzwerk.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren