BWL,
Studiengang
Internationales Management (B.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Uni Magdeburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBietet fundierte Ausbildung für internationale Tätigkeitsfelder; 4 Semester fachwissenschaftliches und methodisches Grundlagenstudium, 2 Semester Vertiefung im Bereich Internationale BWL & VWL; optionales Auslandssemester; zahlreiche Partneruniversitäten weltweit; Ausbildung in englischer Sprache integriert. Es gibt Kurse, in denen fachübergreifende und persönlliche Kompetenzen erworben werden. Ab dem 4. Semester finden die Lehrveranstaltungen teilweise auf Englisch statt; wirtschaftswissenschaftliches Seminar im 5. Fachsemester fördert Teamwork und Fähigkeiten des Academic Writing.
-
Außercurriculare AngeboteDurch die Zweisprachigkeit des Studienprogrammes sind die Studierenden in der Lage, das umfassende außercurriculare Angebot der Fakultät wahrzunehmen. Studentische Initiativen, wie die Unternehmensberatung SIDUM oder die Marketingvereinigung MARKET TEAM bieten eine Plattform, um die Inhalte aus dem Studiengang praxisnah anzuwenden. Durch die erworbenen Englischkenntnisse sind die Studierenden außerdem in der Lage, fakultätsübergreifende Angebote wahrzunehmen, wie z.B. MadMUN, eine der erfolgreichsten UN-Simulationsgruppen Deutschlands.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot