BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften - Uni Bamberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreites Fächerangebot und Vielfalt an inhaltlichen Schwerpunkten zur Profilbildung; Internationaler Bezug; Auslandsaufenthalte möglich; Forschungsbezug; Führungsqualifikation; Wirtschaftsfremdsprache; aktive Förderung der internationalen Mobilität; Förderung der Persönlichkeitsentwicklung (z.B. ethische Dimension von Managemententscheidungen); Qualifizierung für Berufe in gehobene Positionen in Wirtschaft, Verwaltung und beruflicher Weiterbildung.
-
Fachliche SchwerpunkteBanking & Finanzcontrolling: Betriebliche Steuerlehre, Finanzierung; Innovationsmanagement; Internationale Rechnungslegung; Vertrieb und Marketing; Personalmanagement und Organisational Behavior; Produktion & Logistik/Supply Chain Management; Unternehmensführung und Controlling; Organisation
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenSup de Co Montpellier; IAE Lyon; Universitá degli studi di Pavia; Universität Prag.
-
Außercurriculare AngeboteMöglichkeit zur Teilnahme an Anwendungs-Workshops mit Unternehmen (z.B. Kreativitätstechniken, Social Media); STRAT-O Programm; Extracurriculares Programm für High Performer in den Veranstaltungen des Lehrstuhls Organisation (z.B. Case Challenges, Gastvorträge, Zugang zu Seminaren); Angebot diverser Planspiele (z.B. in der Logistik, SAP-bezogen).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot