BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVielfalt an inhaltlichen Schwerpunkten zur Profilbildung; Internationaler Bezug; Auslandsaufenthalte möglich; Forschungsbezug; Führungsqualifikation; Wirtschaftsfremdsprache
-
Fachliche SchwerpunkteBanking & Finanzcontrolling; Betriebliche Steuerlehre; Finanzierung; Innovationsmanagement; Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung; Marketing/Marketing Intelligence; Personalmanagement; Produktion und Logistik/Supply Chain Management; Unternehmensführung und Controlling.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen werden für Berufe in gehobenen Positionen in Wirtschaft und Verwaltung qualifiziert. Dabei wird ein internationaler Bezug hergestellt. Es werden Career Days durch die zentrale Studienberatung organisiert. Lehrstühle stellen Angebote zur Spezialisierung zur Verfügung. Es werden extracurriculare Seminare und spezifische maßgeschneiderte Maßnahmen im Rahmen der Frauenförderung angeboten. Als weiteres Berufsfeld durch die Forschungsbezogenheit des Studiums ergibt sich das Doktorandenstudium durch intensive Heranführung an adäquate wissenschaftliche Methoden.
-
SchlagwörterManagement, Führungsposition, Forschung, Ausland




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.