BWL,
Studiengang
Gesundheitsökonomie (B.Sc.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Studiengang; vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse über Aufbau und Funktionsmechanismen des deutschen Gesundheitswesens; Absolventen erfassen komplexe gesundheitswirtschaftliche Zusammenhänge und arbeiten flexibel mit unterschiedlichen Denkmustern. Auf der Basis betriebswirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher, rechtlicher und medizinischer Grundlagen wird die in der Berufspraxis erforderliche branchenspezifische Reflexions- und Argumentationsfähigkeit vermittelt; Absolventen lernen, eigene Lösungen für gesundheitsökonomische Fragestellungen zu erarbeiten und umzusetzen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad de Valencia
-
Außercurriculare AngeboteWöchentliche Veranstaltungen durch KarriereService, durch Forschungsstellen durch RWalumni-Netzwerk, durch studentische Gruppen (Fachschaft, Bayreuther Börsenverein, MARKET TEAM, AIESEC, JBB, oikos u.v.a.m.); Gründer-Uni Bayreuth: Hackathons, Entrepreneurship-Workshops und Game Jams. Ideation weeks etc.; Arbeitskreis für Gesundheitsökonomie und -managment e.V. (AKGM).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot