BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBWL-Bachelor bereitet die Studierenden durch die Vermittlung von Fach- und Methodenkompetenz, Internationalität sowie Interdisziplinarität gezielt auf eine erfolgreiche Tätigkeit in Fach- und Führungspositionen vor. Im Vordergrund steht die fundierte Ausbildung in allen Grundlagen der BWL, das Verstehen und kritische Hinterfragen wichtiger betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Diese generalistische Ausbildung, die starke interdisziplinäre Ausrichtung, der hohe Praxisbezug und die Internationalität prägen den Standort Universität Bayreuth und das Markenzeichen "Ökonom Bayreuther Prägung".
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerpflichtende Praktika; faktultätseigener PraktikantenService unterstützt bei der Vermittlung von Praktika im In- und Ausland; Austausch mit Unternehmen u.a. durch Karrieremessen, Workshops, Fachvorträge, "Bayreuther Ökonomiekongress"; RWalumni-Netzwerk; Internationales Gastprofessorenprogramm; Lehrbeauftragte aus der Praxis; Exkursionen zu Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland; Ringvorlesungen; Verzahnung von Forschung und Praxis durch praxisnahe Lehre mit Bezug zu aktuellen Problemen; Interdisziplinarität; optionale Sprachenausbildung; Abschlussarbeiten mit Praxisbezug.
-
SchlagwörterBWL, Internationale BWL, Betriebswirtschaftslehre, Management, Internationales Management, Wirtschaft, Business, Business Administration, Ökonomie, Unternehmen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot