1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. LMU München
  6. Fakultät für Betriebswirtschaft
  7. Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Fakultät für Betriebswirtschaft - LMU München


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang 66 ECTS max. anrechenbar für praxisorientierte Lehrangebote
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind ausschließlich in andere Module integriert

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 442
Studienanfänger:innen pro Jahr 149
Absolvent:innen pro Jahr 138
Abschlüsse in angemessener Zeit 82,6 %
Geschlechterverhältnis 46:54 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 10,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Weiterführendes, forschungs- u. projektorientiertes Studium, das sich durch folgende Individualisierungs- u. Spezialisierungs-Möglichkeiten auszeichnet: 1 von 5 Vertiefungsrichtungen: Accounting & Taxation, Finance & Insurance, Marketing & Strategy, Innovation & Digital Business sowie Leadership & Human Resources. Vermittlung von Forschungsmethoden; Anwendungsorientierte Lehre durch 1-2 aus 15 Projektkursen; Veranstaltungen zum Großteil auf Englisch; Interdisziplinäre und internationale Forschungsprojekte fließen in die Lehre ein und integrieren die Studierenden als Co-Forscher.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Spezialisierungsmöglichkeiten: Accounting & Taxation, Finance & Insurance, Innovation & Digital Business, Leadership & Human Resources, Marketing & Strategy
  • Außercurriculare Angebote
    Diverse außercurriculare Angebote durch das LMU Management Alumni Netzwerk (mit ca. 2.300 Mitgliedern und 70 Fördermitgliedern (Unternehmen)) mit namhaften Unternehmen aus versch. Branchen (z.B. Boston Consulting Group, Bain & Company, PwC, ProSiebenSat1): Kamingespräche, Career Day, Women in Business Programm. Weitere Angebote durch die Fakultät sind u.a. Firmenbesuche (u.a. bei Infineon, BayernLB, KPMG); Workshops zu Themen wie Rhetorik, AC-Training, Gehaltsverhandlung; Case Study Events mit Unternehmen. Zusammen mit dem LMU Entrepreneurship-Center u.a. „Municorn Talks“ mit div. Start-Ups.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren