Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Economics (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Uni Konstanz
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnseren internationalen Studiengang passen die Studierenden an ihre akademischen Ziele oder Karrierepläne an: Über den Fast Track beginnen sie im Masterstudium mit ihrer Promotion, oder sie spezialisieren sich in einer der fünf Vertiefungsrichtungen. Wenn sie sich nicht festlegen möchten, wählen sie die Generalisierung und stellen sich so ihr Studium selbst zusammen. Über unsere Double Degree Optionen können die Studierenden ein Jahr in Konstanz und ein Jahr im Ausland studieren und zwei Masterabschlüsse erhalten. Hervorragendes Betreuungverhältnis und komplett englischsprachiges Lehrangebot.
-
Fachliche SchwerpunkteEconometrics and Applied Economics, International Financial Economics, Public Economics, Macroeconomics, Microeconomics and Decision-Making, Ökonometrie, Finanzökonomie, Makroökonomik, Mikroökonomik
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Essex; University of Nottingham; University of Rome Tor Vergata; AMSE - Aix Marseille School of Economics.
-
Außercurriculare AngeboteKarriere-Check-Veranstaltungen, bei denen Absolvent(inn)en über Berufseinstieg und -alltag referieren, SAP-Einsteigerkurs, Alumni-Treffen des Fachbereichs.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot