BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Kiel
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudiums BWL an der CAU zeichnet sich durch eine hohe Wahlfreiheit bei der Ausgestaltung der Studieninhalte aus. Es kann frei aus 11 SBWLs gewählt werden. Mindestens 2 SBWLs müssen abgeschlossen werden. Eine SBWL kann mit bis zu 50 LP eingebracht werden. Je nach Interesse können zudem Module aus weiteren SBWLs im Ergänzungsbereich absolviert werden. Abgesehen von 10 LP im quantitativen Pflichtbereich können zusammen mit der Projekt- und Abschlussarbeit alle Themen aus dem BWL-Bereich gewählt werden.
-
Fachliche SchwerpunkteDie fachlichen Schwerpunkte werden von den Studierenden selbst gesetzt, da die freie Wahl und Kombinationsmöglichkeit aus 11 SBWLs besteht.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenIGR-IAE der Université de Rennes, Frankreich
-
Außercurriculare AngeboteTag des Marketings, Marketing-Impulse, Alumni im Dialog, Junior Alumni Carrer Talks.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot