Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - Uni Gießen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium beginnt mit einer Orientierungsphase, bei der die Einbeziehung der Noten nur auf Wunsch erfolgt. Die Wahl des Majors erfolgt über die Belegung von Wahlpflichtmodulen (sehr große Auswahl). Leistungen aus Projekten, dem Ausland oder von anderen Fachbereiche können flexibel eingebracht werden. "Business Englisch" kann als eigenständiger Minor gewählt werden. Ein Praktikum kann dem Studium angerechnet werden. Über ein Projektmodul können Studierende Einblicke in aktuelle Forschung erhalten. Ein praxisorientiertes, internationales und fächerübergreifendes Studium wird so ermöglicht.
-
Außercurriculare AngeboteStudierende werden von Anfang an begleitet und können zu jedem Zeitpunkt im Studium Zusatz- und Hilfsangebote wahrnehmen. Das Programm "Einstieg mit Erfolg" zeichnet sich insbesondere durch Studiencoachings, Schreibberatung und E-Learning Angebote aus. Das ECM (Gründungszentrum am Fachbereich) richtet Workshops, Stammtische, einen IdeaSlam und Beratungsangebote für Unternehmensgründer aus. Über unsere Professuren finden Kaminabende mit bekannten Unternehmen statt. Am jährlichen CareerDay präsentieren sich ca. 20 nationale und intern. Unternehmen aus verschiedenen Branchen - direkt am Campus.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot