VWL,
Studiengang
Philosophy & Economics (M.A.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist für Studierende mit Interesse an einer Betätigung in internationalen Organisationen und der Forschung konzipiert und wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Dafür werden die Studierenden durch fundierte formale Grundlagen und eigenständiges Bearbeiten von Forschungsfragen vorbereitet. Zudem wird besonderer Wert auf ein interdisziplinäres Verständnis wichtiger wirtschaftlicher, sozialer und politischer Fragestellungen gelegt. Neben positiven Analysemethoden liegt ein besondere Fokus des Studiengangs auf normativen Fragestellungen.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunktwahl in Philosophy, Economics oder Methods
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungen durch studentische Gruppen (Fachschaft, Bayreuther Dialoge, vub, AIESEC, Arbeitskreis Entwicklung, oikos u.v.a.m.): „Joint Talks“, studentisches Research Forum, LSE-Bayreuth Student Philosophy Conference, think! -studentische Konferenz in Analytischer Philosophie; Wöchentliche Veranstaltungen durch KarriereService, Forschungsstellen, Rwalumni-Netzwerk.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot