VWL,
Studiengang
Economics (B.Sc.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor stellt die "Grundausbildung" der Ökonomen dar. Hier werden die Grundlagen in den Bereichen VWL, BWL, Recht, Mathematik, Statistik sowie im Bereich der Schlüsselqualifikationen gelegt. Den Schwerpunkt bilden die volkswirtschaftlichen Veranstaltungen. Nach der Grundlagenvermittlung gibt es die Möglichkeit der individuellen Spezialisierung. Auch werden interdisziplinär Grund- und Spezialkenntnisse vermittelt, die zum Direkteinstieg am Arbeitsmarkt und für ein weiterführendes Masterstudium befähigen. Zahlreiche englischsprachige Lehrveranstaltungen u.a. von Gastprofessoren.
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungen durch studentische Gruppen (Fachschaft, Verein für Volkswirtschaft an der Universität Bayreuth (vub.ev), Bayreuther Dialoge, Arbeitskreis Entwicklung, AIESEC,oikos u.v.a.m.): Workshops mit Praxispartnern, Neujahresvorlesung, „Joint Talks“, studentisches Research Forum, Praxisvorträge; Wöchentliche Veranstaltungen durch KarriereService, Forschungsstellen, Rwalumni-Netzwerk.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot