VWL,
Studiengang
Industrial Economics (M.Sc.) Fakultät VII: Wirtschaft und Management - TU Berlin
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vertieft die Kenntnisse, die in einem typischen VWL-Bachelor-Studium erworben werden. Dabei findet eine industrieökonomische Schwerpunktsetzung statt, insbesondere in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Infrastruktur, Finanzsektor, Auktionen und Marktdesign, Umweltökonomie und Gesundheitsökonomie. Methodisch ist der Studiengang sehr stark mikroökonomisch und mikroökonometrisch ausgerichtet. Alle Veranstaltungen sind forschungs- und anwendungsorientiert ausgerichtet, um eine spätere akademische Karriere genauso zu ermöglichen wie in eine Beschäftigung in der Praxis.
-
Fachliche SchwerpunkteQuantitative und analytische Forschung, Industrieökonomie, Netzwerk- und Infrastrukturmanagement, Vertragstheorien
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot