VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - HU Berlin
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist in hohem Maße quantitativ-methodisch ausgerichtet, und es wird großer Wert auf Methodenkompetenz gelegt. Studierende werden sowohl mathematisch-analytisch (Theorie) als auch statistisch-ökonometrisch (Empirie) ausgebildet. Sie lernen, eigene Forschungsfragen zu entwickeln und diese theoretisch bzw. empirisch fundiert zu beantworten. Aufgrund der starken Forschungsorientierung stellt das Masterstudium eine exzellente Vorbereitung auf ein Doktorandenstudium. Es besteht die Möglichkeit, PhD-Kurse zu absolvieren und im Doktorandenstudium anzurechnen (Fast-PhD-Track).
-
Fachliche SchwerpunkteOur MSc Economics Programme aims to provide an advanced education in analytical & quantitative economics/ PhD research. We focus on: understanding of economic theory & quantitative methods aimed to contribute solutions to complex economic and social questions; the ability to develop own research ideas based on state-of-the art academic knowledge; fostering life-long learning & cooperation in teams
-
Außercurriculare AngeboteMathematik-Einführungskurs für Studienanfänger (Zeitpunkt: direkt vor Beginn des Wintersemesters, Dauer: 1 Woche; Alumni-Netzwerk, Mentoring-Programm, Nobelpreisvorlesung über die Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften, Neujahrsempfang, Winter- und Sommerfest.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot