VWL,
Studiengang
Quantitative Economics (M.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Kiel
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieses englischsprachige Masterprogramm setzt die in Kiel schon seit Jahrzehnten gepflegte Tradition fort, die starke Nachfrage nach Wirtschaftswissenschaftler(inne)n mit fundierten Kenntnissen in der Datenanalyse adäquat zu bedienen. Neben den Pflichtveranstaltungen der Statistik, Ökonometrie und Ökonomie haben die Studierenden sehr viele individuelle Wahlmöglichkeiten in statistisch-ökonometrischen Vertiefungskursen, in Veranstaltungen aus der gesamten Volkswirtschaftslehre und zu den Forschungsschwerpunkten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
-
Fachliche SchwerpunkteVertiefungskurse u.a. aus Umwelt- und Ressourcenökonomie, Makroökonomie, Finanzmarktökonomie, Außenwirtschaft, Wirtschaftsethik und Arbeitsmarktökonomie
-
Außercurriculare AngeboteAlumni-Career-Veranstaltungen, Alumni-Career-Talks, Junior Alumni Career Talk, Veranstaltungen und Beratungsangebote des Career Centers zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg, CAU Business Coffee Break.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot