VWL,
Studiengang
Quantitative Finance (M.Sc.) Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Uni Kiel
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Curriculum umfasst sowohl Veranstaltungen des Instituts für Volkswirtschaftslehre, des Instituts für Betriebswirtschaftslehre, des Instituts für Statistik und Ökonometrie als auch des mathem. Seminars der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der CAU und zeichnet sich somit durch einen multidisziplinären Aufbau aus. Das Ziel des Programms ist es Absolventen mit einem fundierten und umfangreichen Kenntnisstand im Bereich der quantitativen Finanzmarktanalyse und der Theorie der Finanzökonomik auf den späteren Erfolg im Beruf vorzubereiten.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Masterstudiengang befähigt Studierende ihr Verständnis von Finanzmärkten zu vertiefen. Neben der Anwendung numerischer Methoden wird auch eine strukturierte Einführung in die Praxis empirischer Arbeit angeboten. Studierende profitieren von einer stark forschungsorientierten Ausrichtung mit einem ausgeprägten Bezug zur Finazmarktpraxis.
-
Außercurriculare AngeboteAlumni-Career-Veranstaltungen, Alumni-Career-Talks, Junior Alumni Career Talk, Veranstaltungen und Beratungsangebote des Career Centers zur Vorbereitung auf den Berufseinstieg, CAU Business Coffee Break.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot