VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften - Uni Marburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer institutionenökonomische Schwerpunkt in Marburg ist ein Alleinstellungsmerkmal und individualisiert das wissenschaftliche Profil der Studierenden. Der Studiengang ist auf VWL fokussiert und grenzt sich damit klar von den typischen Mischstudiengängen in Deutschland ab. Schon im 1. Semester lernen die Studierenden in kleinen Gruppen (im Integrationsmodul) die Professoren kennen. Zwei Pflichtseminare fördern das wissenschaftliche Schreiben und Präsentieren. Englische Lehrmodule erhöhen die Internationalität. Angebot des Schwerpunktprogramms "Recht und Wirtschaft" als Zusatzzertifikat.
-
Außercurriculare AngeboteWorkshops, Case Studies, Gastvorlesungen von diversen Praxispartnern; Eigenes Institut zur Gründungsförderung & -beratung; Zahlreiche Angebote für Karriere, Entrepreneurship, Praxismentoring, Fortbildung, Börse, Sozialprojekten, Networking in Kooperation mit: Fachschaft, Alumni-Verein, Finanzclub, AIESEC, Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte, studentische Unternehmensberatung Phlink, Arbeitskreis Plurale Ökonomik, MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot