VWL,
Studiengang
Volkswirtschaftslehre (B.Sc.) Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre - Uni Mannheim
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsHohes Renommee in Lehre und Forschung; Ausbildung bereitet auf Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung vor; großes Veranstaltungsangebot in der gesamten Breite des Faches; 45% des Studiums frei wählbar; Data Science ist Teil der Ausbildung; 8 interdisziplinäre Studienoptionen: BWL, Mathematik, Philosophie, Politikwiss., Jura, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftsinformatik; Vermittlung von social skills; zahlreiche hochrangige Austauschprogramme; Evaluation aller Lehrveranstaltungen; Veranstaltungen zum Übergang in den Beruf; Alumni-Verein; Praktika-Börse, on Campus Recruiting.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring-Programm für VWL-Studierende mit langjährig berufserfahrenen Mannheimer Absolvent(inn)en; umfangreiche Jobbörse mit Angeboten nationaler und internationaler Unternehmen und Institutionen; Case-Study Workshops; Assessment-Center-Trainings; Students meet Professionals Networking-Events; VWL-Alumni-Abende; Bewerbungscheck und Bewerbungs-Coaching, auch international; über 50 studentische Initiativen; Ringvorlesungen mit externen Praktikern; Unterstützung von Studierenden bei Start-ups; spezielle Unterstützungsangebote für internationale Vollzeit-Studierende.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot