Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Wirtschaftswissenschaften für Juristen (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinarität: Verzahnung von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Vermittlung interdisziplinärer Denk- und Lösungsansätze; Vermittlung von Fach- und Methodenwissen; Einsatzgebiete: in allen Bereichen, in denen sowohl rechts- als auch wirtschaftswissenschaftliches Methoden- und Fachwissen gefragt ist, als Anwalt, in Rechts- und Fachabteilungen privater und öffentlichen Unternehmen, Verbänden und Behörden in den Bereichen M&A, Finanzwesen, Besteuerung, Personal, Controlling, F&E, Einkauf, Kosten- und Investitionsrechnung, Marketing, Organisation, Vertragsgestaltung.
-
Fachliche SchwerpunkteWirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing, Finanzwirtschaft, Besteuerung, Internationales Wirtschaftsrecht, Business English, Interkulturelles Management, Personalmanagement, Innovation und Technik, Unternehmensorganisation, Außenwirtschaft, Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit, Wettbewerb und Regulierung
-
Außercurriculare AngeboteKennenlern-Treffen, Informationsveranstaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot