Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Recht, Finanzmanagement und Steuern (LL.B.) Fakultät für Recht - Brunswick European Law School (BELS) - Ostfalia HS/Wolfenbüttel
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderer Schwerpunkt im Lehrprofil: Finanzrecht. Der Studiengang RFS bereitet praxisnah auf Tätigkeiten im Wirtschafts- und Finanzdienstleistungssektor vor, die rechtliche und ökonomische Kompetenzen erfordern. Dabei wird juristisches sowie betriebswirtschaftliches Wissen praxisgerecht auf betriebliche, ökonomische und finanzwirtschaftliche Probleme unter Beachtung gesetzlicher Regelungen angewandt. Durch die im Studienverlauf integrierten Praxiszeiten gewinnen die Studierenden auch tiefgründige praktische Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder, so dass eine sinnvolle Verknüpfung von Theorie und Praxis stattfindet.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Auckland, Neuseeland; Murdoch University, Perth, Australien; Symbiosis Law School, Pune, Indien; Tongji Law School, Shanghai, China; University of the West Indies, St. Augustine, Trinidad and Tobago.
-
Außercurriculare AngeboteWirtschaftsbildungsverein (WiBiBS e.V.); a. Börsenverein, b. Börsenführerschein, Zertifikat, c. Netzwerkveranstaltungen; Schreibwerkstatt, LCCI-Zertifikat, Lerncoaching, Ostfalia WiesN, Hochschulsport, Sprachenzentrum, Studi38.tv, Expect Zukunftsmesse, All2gether – Projekt für Studentische Flüchtlingshilfe.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot