Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Wirtschaft und Recht (LL.B.) Fachbereich Wirtschaft, Informatik und Recht - TH Wildau
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderer Schwerpunkt 1 im Lehrprofil: Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Mathematik. Besonderer Schwerpunkt 2 im Lehrprofil: Privatrecht und Öffentliches Recht. Schwerpunkte bilden die Pflichtmodulgruppen Privatrecht, öffentliches Recht sowie Juristische Arbeitstechniken/Projekte. Zum Erwerb von Schnittstellenkompetenzen werden die Studierenden zusätzlich in den Wirtschaftswissenschaften sowie in Informatik und Mathematik ausgebildet. Sprachen/Kommunikation und WP-Module u.a. in Steuerrecht, Gewerblicher Rechtschutz und Mediation komplettieren diesen Studiengang. Im 4. Semester findet ein zwölfwöchiges Praktikum statt. Dem folgt die Bachelorthesis im sechsten Semester. Den Absolvent(inn)en wird der Grad Bachelor of Laws (LL.B.) verliehen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot