Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Informationswirtschaft (M.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGroße Interdisziplinarität durch die Fächer Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Recht, Operations Research und Statistik mit Synergieeffekten. Individuelle Studienprofilbildung nach persönlichen Interessen und Zielen durch das umfangreiche und vielfältige Modulangebot in den Fachbereichen. Eine weitere Besonderheit ist, dass der Studiengang von zwei Fakultäten (Informatik und Wirtschaftswissenschaften) angeboten wird. Dadurch existieren vielfältige Auswahl an Lehrveranstaltungen, Lehrformen und Themen für Seminar- und Masterabschlussarbeiten.
-
Fachliche SchwerpunkteInformationswirtschaft, Information Systems (Wirtschaftsinformatik), Informatik (z.B. Data Science und digitale Transformation), Betriebswirtschaftslehre (z.B. Marketing und Finanzwirtschaft), Volkswirtschaftslehre, Operations Research, Statistik, Recht.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen des Studiengangs erwerben die Studierenden integrativ Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Präsentationserstellung und -techniken, logisches und systematisches Argumentieren und Schreiben, strukturierte Problemlösung und Kommunikation, interdisziplinäres und forschungsorientiertes Denken und Handeln; Der additive Erwerb von Schlüsselqualifikationen ist über das House of Competence, das Zentrum für angewandte Kulturwissenschaften und Studium Generale sowie dem Sprachenzentrum möglich.
-
SchlagwörterWirtschaftswissenschaften, Management, BWL, VWL, Rechtswissenschaften, Informationstechnologie, Jura, Informatik, Entwicklung, Marketing, Software, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Forschung, IT




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.