Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (B.A.) Fachbereich Gesellschaftwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Duisb.
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang Politikwissenschaft verbindet über Basis-, Methoden- und Aufbaumodule wissenschaftliche Grundqualifikation mit einer Einführung in die gesamte Bandbreite politikwissenschaftliche Themenfelder. Es besteht auch die Möglichkeit, sozioökonomische und soziologische Wahlpflichtbereiche zu belegen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung im Bereich der (sozial)wissenschaftlichen Methoden und Arbeitstechniken, um so den Absolventinnen und Absolventen umfassende Flexibilität für ein Anschlussstudium oder den Berufseinstieg zu ermöglichen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungErgänzungsbereich mit 6 CP Wahlpflicht aus einem universitätsweiten Lehrangebot zu Schlüsselkompetenzen; Einführungsveranstaltung im Umfang von 8 CP zu Studium und Arbeitstechniken mit Elementen zu Schlüsselkompetenzen, Berufsorientierung etc.; Studienbegleitendes Mentoring mit zusätzlichen praktischen Angebote als Wahloption; Pflichtpraktikum in einem einschlägigen Bereich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot