BWL,
Studiengang
General Management (M.A.) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft - HFT Stuttgart
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAnwendungsorientiertes Masterstudium in General Management; theoretische Studieninhalte werden durch Lehrkonzepte wie Training, Teamarbeit und Planspiele weiter intensiviert; Schlüsselqualifikationen (Seminare); integriertes internationales Praxisprojekt; Pflichtfremdsprache English und wahlweise Spanisch oder Chinesisch; Doppelabschluss (Studium kann teilweise im Ausland verbracht werden um zwei anerkannte Masterabschlüsse zu erlangen); Studiengang ist FIBAA-akreditiert.
-
Fachliche SchwerpunkteAdvanced Studies Module erlauben die eigene Profilgestaltung im internationalen Kontext.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEdinburgh Napier University, GB, Schottland; Tatung University, Taiwan; Arshad Ayub Graduate Business School of Universiti Teknologi Mara, Malaysia.
-
Außercurriculare AngeboteZusatzqualifikationen: Zertifikat Qualitätsmanagement Auditfachkraft (TÜV Süd); Interkulturelles Training / Teilnahme am Buddy Programm des Akademischen Auslandsamtes; Service Learning: begleitende Kurse für Studierende mit ehrenamtliche Tätigkeiten /sozialem Engagement (jedes Semester); KITT (Kontakt- und Informationstag Wirtschaft): Unternehmensmesse für Wirtschaft und Mathematik, Kurzvorträge der Unternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot