Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - HS Fulda
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs7-semestriges Ingenieursstudium, solides Grundlagenstudium, praxisnah. Als Vertiefungsrichtungen ab dem 5. Semester sind „Automation und Robotik“ (AT), „Computer Engineering“ (CE), „Erneuerbare Energien“ (EE) und „Elektromobilität“ (EM) möglich. Als Studienvariante Studium der angepassten Geschwindigkeit mit verlängerter, intensiv betreuter Studieneingangsphase mit so genannten Mentoriaten in den Kernfächern möglich (hessisches Modellprojekt, verbindliche Anmeldung). Duale Studienvariante verfügbar. Weiterstudium im Masterbereich möglich. Umfangreiche, moderne Laborausstattung vorhanden.
-
Außercurriculare AngeboteVorkurs Mathematik, Hands-On Technikvorkurs speziell für Wirtschaftsingenieurstudierende, einsemestriges Propädeutikum für ausländische Studierende, Tutorensystem in den ersten beiden Semestern vorhanden. Selbstlernförderung mit Angeboten und räumlichem Selbstlernzentrum an der Hochschule vorhanden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot