Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - RWTH Aachen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Elektrische Energietechnik befähigt die Studierenden eigene energietechnische Lösungsansätze zu entwickeln und diese anhand der erlernten wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse an den Markt zu bringen. Dazu wird den Studierenden spezialisiertes Wissen über viele verschiedene Themen der elektrischen Energietechnik (z.B. Energiegewinnung, Energienetze, Energiespeicherung, Energiehandel) sowie Kenntnisse über das Management im Innovationsprozess, die Finanzierung von Investitionen und die Unternehmensgründung vermittelt.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEcole Centrale Lyon, Lille, Marseille, Nantes, Paris.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot