Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Facility and Process Design (M.Sc.) Fakultät Life Sciences - HS Albs.-Sig./Sigmaringen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ermöglicht eine europaweit einmalige Profilbildung im Bereich der Planung und des Managements von Industrieanlagen sowie der Produkt- und Prozessinnovation. Ein Schwerpunkt liegt hierbei in der Life Science-Industrie, d.h. in der Lebensmittelverarbeitung, in der Pharma- und Kosmetikproduktion, in der Herstellung von Medizinprodukten sowie in angrenzenden Bereichen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Gemeinschaftsverpflegung. Die Absolventen dieses Studiengangs erhalten sowohl das technische als auch das betriebswirtschaftliche Rüstzeug für die Herausforderungen der Zukunft.
-
Außercurriculare AngeboteHochschule in Gespräch (Vortragsprogramm mit aktuellen Themen), Studium Generale (Sprachkurse), Career Center (Bewerbungstraining), StuBa (von Studierenden geleitete Bar), Running Dinner, Exkursions- und Weiterbildungsangebot (z.B. VDI), Hochschulsport.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot