Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fachbereich I: Wirtschaftswissenschaften - HWR Berlin
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolvent(inn)en des Studienganges positionieren sich im Unternehmen als "Integratoren", die die Kommunikation zwischen Business und IT oder auch zwischen unterschiedlichen Unternehmensbereichen ermöglichen. Dadurch entstehen neue internetbasierte Geschäftsmodelle oder der Einsatz von IT stellt für Unternehmen einen strategischen Vorsprung durch verbesserte Prozesse dar. Die Studierenden werden im Studium durchgängig mit der Vielschichtigkeit betriebswirtschaftlicher Fragestellungen konfrontiert und lernen mit der Komplexität dieser Integratoren-Aufgabe im beruflichen Alltag umzugehen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Hertfordshire, UK; Universidade de Fortaleza, Brasilien; Amsterdam University of Applied Sciences, Niederlande; Universidad Complutense de Madrid, Spanien; Edinburgh Napier University, UK.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot