Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang orientiert sich an den Hauptaufgaben von Wirtschaftsinformatikern. Er vermittelt neben Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik die Kernkompetenzen der Wirtschaftsinformatik. Abgerundet wird das Themenspektrum durch mathematische Grundlagen und Schlüsselqualifikationen. Der Studiengang verbindet wissenschaftliche Fundierung mit praxisnaher Ausbildung. Klassische Lehr- und Lernformen werden unterstützt durch Fallstudien, Laborübungen und die Durchführung von Projekten im Team. Neben fachlichen Kompetenzen werden methodische und soziale Kompetenzen vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDozenten mit mehrjähriger Berufserfahrung garantieren fundierte und praxisnahe Ausbildung; Kooperation mit regionalen und internationalen Unternehmen (Praktika, Projekt- und Abschlussarbeiten); kleine Lerngruppen zur Förderung der Leistungs- und Teamfähigkeit sowie zur Ausbildung der eigenen Stärken und Persönlichkeit; Erwerb von Schlüsselqualifikationen (z.B. Gesprächsführung und Moderation, Intercultural Business Communication, Teamentwicklungstrsining); Angebot von Zusatzqualifikationen (CISCo-CCNA, Projektmanagement, Ausbildereignungsprüfung)
-
SchlagwörterInformationsmanagement, Softwareentwicklung, Electronic Business, Digitalisierung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot