Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit (B.A.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistisch angelegter Studiengang. Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, Erwerb handlungsrelevanter Kompetenzen. Möglichkeit der theoretischen und anwendungsbezogenen Exemplifizierung durch die Auswahl unterschiedlich ausgerichteter und dimensionierter Vertiefungsgebiete (Kinder- und Jugendhilfe, Klinische Sozialarbeit, Management und Planung, International Social Work, Diversity und Intersektionalität, Praxisprojekte und Wahlpflichtmodule. Fakultativ: Auslands-Exkursionen.
-
Außercurriculare AngeboteEin intensiver Austausch mit Praxiseinrichtungen in und um Osnabrück (Praxismarkt, Sciences meets practise, Tag der Sozialen Arbeit (Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Sozialen Arbeit)).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot