Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Uni Oldenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studium werden zunächst Grundlagen der Informatik, Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaftslehre und betrieblicher Anwendungen vermittelt. Dazu dienen Basis- und Aufbaumodule. Durch Akzentsetzungsmodule können individuelle Profile gebildet werden. Dazu stehen relativ umfangreiche Modulkataloge zur Auswahl. Professionalisierungsmodule stellen den Erwerb berufsbezogener, praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten in den Vordergrund, u.a. Softwareentwicklung, Soft Skills und Projektmanagement. Ein Softwareprojekt festigt die erworbenen Kenntnisse und fördert die Teamarbeit.
-
Außercurriculare AngeboteInsbesondere die Fachschaft Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet für die Studierenden zahlreiche Events wie bspw. Hackathons, Spielabende, Fahrten und Parties an. Auch die Teilnahme an (Programmier-)Wettbewerben (bspw. informatiCup) wird unterstützt und teilweise sogar mit ECTS-Anrechnungen belohnt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot