Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Uni Oldenburg
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist konzeptionell-methodisch fundiert und berufs- und arbeitsmarktorientiert. Die Inhalte sind individuell über Wahlmodule aus Informatik, Wirtschaftsinformatik und BWL gestaltbar. Alternativ sind betriebliche Umweltinformationssysteme, industrielle Informationssysteme und Business Intelligence als vorgegebene Vertiefung möglich. Individuell vergebene Angleichmodule dienen der Anpassung aller zugelassenen Studiengänge. Hervorzuheben ist die zweisemestrige Projektgruppe, in der eine intensive praktische Ausbildung in teamorientierter Software- und Systementwicklung erfolgt.
-
Außercurriculare AngeboteInsbesondere die Fachschaft Informatik und Wirtschaftsinformatik bietet für die Studierenden zahlreiche Events wie bspw. Hackathons, Spielabende, Fahrten und Parties an. Auch die Teilnahme an (Programmier-)Wettbewerben (bspw. informatiCup) wird unterstützt und teilweise sogar mit ECTS-Anrechnungen belohnt. Tradition ist für die Master-Studierenden ein jährlich stattfindendes Fußball- bzw. Boule-Turnier mit anschließender Party.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot