BWL,
Studiengang
Business Administration (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist durch die Verbindung realer wirtschaftlicher Situationen und wissenschaftlicher Lehrinhalte anwendungsorientiert gestaltet. Das Curriculum beinhaltet die Fächer BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Wirtschaftsinformatik. Soft Skills wie z.B. Kommunikation, Präsentation und Wirtschaftsenglisch sind in das Programm integriert. Die Ausbildungsorte (Akademie, Unternehmen) sind im Sinn einer berufsfeldorientierten Ausbildung zeitlich und inhaltlich intensiv verzahnt. Das Studium weist - auch bedingt durch den großen Professorenanteil - eine hohe wissenschaftliche Fundierung auf.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxisphase: Anzahl verpflichtender Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule: 2 Theoriephase: Anzahl verpflichtender Treffen mit der Betreuungsperson des Praxispartners: 2 Die Ausbildung erfolgt in den Ausbildungsberufen/Branchen: Industriebetriebe, Groß- und Außenhandelsbetriebe, Dienstleistungsbetriebe
-
SchlagwörterBusiness Administration, Betriebswirtschaftslehre, ausbildungsintegrierend, Management
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot