Informatik,
Studiengang
Netzwerk- und Kommunikationstechnik (B.Sc.)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNetzwerk- und Kommunikationstechnik ist als Studiengang für Personen konzipiert, die sich für Telekommunikation, Informatik und Netzwerke interessieren. Wie werden Computer, Server, Smartphones, Industrieanlagen und intelligente Systeme für Privathäuser zukünftig miteinander kommunizieren? Welche innovativen Anwendungen werden benötigt, um den Herausforderungen in den Bereichen Energieeffizienz und Verkehrsmanagement zu begegnen? Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich in einem der folgenden Felder zu spezialisieren: Mobile Systeme, Industrielle Netzwerke sowie Energie und Verkehr.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch Projektarbeiten, Industriekooperationen, Soft Skill Ausbildung, praxisorientierte Bachelorarbeiten und Kleingruppen wird die Beschäftigungsbefähigung der Absolventinnen und Absolventen gefördert.
-
Häufigste AustauschhochschulenUniversity Kuala Lumpur, Aarhus University
-
SchlagwörterNetzwerktechnik; Mobile Systeme; Industrielle Netzwerke; Energieeffizienz




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.