Informatik,
Studiengang
Informationstechnologien - Studienzweig Netzwerk- und Kommunikationstechnik (B.Sc.) Engineering und IT - FH Kärnten/Klagenfurt (A)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufbauend auf Grundlagen der Informatik, Mathematik und Elektrotechnik ist der Studienzweig Netzwerk- und Kommunikationstechnik für Personen konzipiert, die sich für Telekommunikation, Informatik und Netzwerke interessieren. Wie werden Computer, Server, Smartphones, Industrieanlagen und Smart Homes zukünftig miteinander kommunizieren? Welche innovativen Anwendungen werden die Herausforderungen wie autonomes Fahren oder Internet-of-Things lösen? Im Zuge der Projekte, des Berufspraktikums, der Bachelor Arbeit und der Vertiefungsrichtung können Studierende ihre Ausrichtung selbst gestalten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBewerbungstraining, Präsentationstechniken, Projektarbeiten, Projektmanagement, Industriekooperationen, Soft Skills Ausbildung, praxisorientierte Bachelorarbeiten, Arbeit in Kleingruppen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot