Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport- und Bewegungsvermittlung in Freizeit- und Breitensport (B.A.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang B.A. Sport, Erlebnis und Bewegung zielt darauf ab, eine praxisorientierte Vermittlungskompetenz in einem breiten Spektrum von Sportarten und Bewegungsfeldern zu erwerben. Außerdem ermöglicht er die individuelle Profilbildung in einem der drei Bereiche (1) Freizeit-/ Breitensport, (2) Erlebnis-/Outdoorsport (inklusive Sporttourismus) oder (3) künstlerisch-/kreative Bewegungsgestaltung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelorstudiengang B.A. Sport, Erlebnis und Bewegung eröffnet auf Grund seiner umfangreichen Ausbildung vielfältige Möglichkeiten der Berufsausübung. Das Spektrum der Berufs- und Handlungsfelder ist heterogen und nicht trennscharf abzugrenzen. Es erstreckt sich von typisch sportzentrierten Institutionen (z. B. Sportvereinen, Sportschulen, Sport- und Tanzstudios) über unterschiedliche Freizeit- und Bildungsinstitutionen (z. B. Bildungswerke, Kultureinrichtungen) bis hin zur Tourismusbranche.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot