Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie (B.A.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie orientiert sich in Aufbau und Inhalt eng an den Anforderungen der beruflichen Tätigkeitsfelder und gewährt schon während des Studiums Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Der Schwerpunkt des Studienganges liegt in der Vermittlung der Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Evaluation bewegungs- und sportbezogener Maßnahmen zur Reduktion von Risikoverhalten, in der Beeinflussung gesundheitsbelastender Bedingungen einschließlich psychologischer Belastungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Schwerpunkt des Studiengangs liegt in der Entwicklung, Durchführung und Evaluation bewegungs- und sportbezogener Maßnahmen zur Reduktion von Risikoverhalten. Die Studierenden entwickeln bspw. gesundheitsbezogene Projekte, führen diese mit unterschiedlichen Zielgruppen durch und evaluieren die Ergebnisse. Den Studierenden werden berufsrelevante Kompetenzen vermittelt, wie z.B. die Entwicklung der Kompetenz zur Stärkung physischer und psychosozialer Gesundheitsressourcen, zur Reduktion von Risikofaktoren und zum Aufbau einer nachhaltigen Bindung an gesundheitssportliche Aktivitäten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot