Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport und Leistung (B.Sc.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Leitziel dieses Studiengangs lautet: "Praxisorientierte Qualifizierung auf wissenschaftlicher Grundlage für Berufsfelder des leistungsorientiert ausgeübten Sports". Auf der Basis sportpraktischer Fertigkeiten und Fähigkeiten wird die didaktisch-methodische, leistungssportorientierte Vermittlungskompetenz in mindestens zwei Sportarten vermittelt; das Verständnis der naturwissenschaftlichen Grundlagen des Phänomen menschlicher Leistung und Leistungsfähigkeit für die Anwendung in der Leistungssteuerung und -entwicklung sowie das Verständnis erziehungs-/sozialwissenschaftlicher Grundlagen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen erhalten eine Beschäftigungsbefähigung im Berufsfeld leistungsorientiert ausgeübten Sports durch eine praxisorientierte Qualifizierung auf wissenschaftlicher Grundlage mit didaktischem Fokus auf forschendes Lehren und Lernen. Zusätzliche Maßnahmen erfolgen durch: Kooperation Career Service; Arbeitgeberinformation über Aufbau von Homepage und Bereitstellung von Flyern; Sammlung von Karriereverläufen und Einrichtung von "Berufsfelder LIVE"; Erstellung einer SuL-Praktikantendatenbank; Berufsorientierung im Studium thematisch erweitern; interne Kommunikation von Fähigkeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot